Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Still-leben) n

См. также в других словарях:

  • Still-Leben Ruhrschnellweg — Logo noch leere Spur bei Bochum Harpen …   Deutsch Wikipedia

  • Still-Leben — Adriaen van Utrecht: Stillleben mit einem Strauß verblühender Blumen (Öl auf Leinwand, ca. 1642) Als Stillleben bezeichnet man in der Geschichte der europäischen Kunsttradition die als Arrangement eigenständige Darstellung von in der Regel… …   Deutsch Wikipedia

  • Still-Leben — Stịll|le|ben, Stịll Le|ben, das [von engl. still life beeinflusste LÜ von niederl. stilleven]: 1. bildliche Darstellung von Dingen, bes. Blumen, Früchten, erlegten Tieren u. Gegenständen des alltäglichen Lebens, in künstlerischer Anordnung: ein …   Universal-Lexikon

  • Still-Leben — D✓Stịll|le|ben, Stịll Le|ben, das; s, (Malerei bildliche Darstellung von Gegenständen in künstlichen Anordnung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Still — Still, er, este, oder auch Stille, mit dem e euphonico, er, ste, adj. et adv. ein Wort, welches eine Abwesenheit sowohl der Bewegung, als des Lautes, des Geräusches bezeichnet. 1. Eigentlich. (1) In Absicht auf die Bewegung, keine Bewegung habend …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Still Life (Van der Graaf Generator) — Still Life Studioalbum von Van der Graaf Generator Veröffentlichung 1976 Aufnahme 9 29. Juni 1975 und 12 25. Januar 1976 …   Deutsch Wikipedia

  • still — Adj. (Grundstufe) frei von Lärm oder Unruhe Synonym: ruhig Beispiele: Im Zimmer wurde es plötzlich still. Das ist eine stille Gegend. Das Kind hat still geweint. still Adj. (Aufbaustufe) ruhig, frei von Problemen Synonyme: friedlich, geruhsam,… …   Extremes Deutsch

  • Leben — Leben, ein bestimmter Komplex von Erscheinungen, der an den Organismen beobachtet wird. Man unterscheidet allgemeine Lebenserscheinungen, die allen Organismen gemeinsam sind (Ernährung, Atmung, Fortpflanzung etc.), und spezielle, die nur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • still — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • schweigend • schweigsam • ruhig Bsp.: • Sie sprach ein stilles Gebet. • Er ist ein kraftvoller, schweigsamer Typ. • …   Deutsch Wörterbuch

  • still — wortarm; schweigsam; maulfaul (umgangssprachlich); mundfaul (umgangssprachlich); reserviert; einsilbig; wortlos; zugeknöpft; wortkarg; …   Universal-Lexikon

  • Leben (Subst.) — 1. All Levve well widderlääv sin. (Köln.) – Firmenich, I, 475, 186. Ein unordentliches und übermüthiges Leben rächt sich. Weyden (II, 6) hat das Sprichwort in folgender Fassung, aber ohne Angabe seines Sinnes: All et Leven wel widerläv sin, oder… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»